Ein Bier wie seine Heimat. Ursprünglich, ehrlich und charaktervoll präsentiert sich unser AKTIEN Landbier. Ein dunkles, würziges Bier darf in Franken bei einer deftigen Brotzeit in geselliger Atmosphäre nicht fehlen und prägt damit die Einzigartigkeit der fränkischen Lebensart. Dieser Tradition fühlen sich auch unsere Brauer verpflichtet.
Die erlesene Auswahl von geröstetem Spezialmalz und hellem Gerstenmalz sowie das quellfrische Fichtelgebirgswasser verleihen unserem AKTIEN Landbier seinen typischen Charakter und sein feines Malzaroma. Unsere erfahrenen Brauer tragen Sorge dafür, dass es nach langer Gär- und Lagerzeit ausgewogen im Geschmack und äußerst bekömmlich zu gleich ist.
20 x 0.50l
19,99€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 2,00€
AKTIEN Zwick’l Kellerbier ist der Klassiker der Brauerei: Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Bierspezialität. Früher war dieses süffige Bier nur dem Braumeister vorbehalten, der das Fass kurz angestochen hat und den ersten Schluck verkostete. Das Fass wurde dann wieder mit einem Holzzwick’l verschlossen, woher auch der Name rührt. AKTIEN Zwick’l wird in der traditionellen Bügelverschlussflasche und für gesellige Runden auch im 5-Liter-Partyfass angeboten.
20 x 0.50l
18,99€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 1,90€
Altenmünster Landbier
Nach altüberliefertem Brauer-Handwerk ursprünglich gebraut. Natürlich trüb und karamellfarben auf den ersten Blick, feinsüffig und frisch gehopft am Gaumen.
Speisenempfehlung: Passt gut zu deftigen Speisen aus Omas Landhausküche wie leckeren Eintöpfen, heißgeliebten Gratins und saftig geschmorten Braten.
Stammwürze: 12,1 %
Alkoholgehalt: 4,9 % vol.
Brauart: untergärig
Trinktemperatur: 6 bis 8° C
14 x 0.50l
12,99€*
Pfand: 3,60€
Literpreis: 1,86€
Ayinger Kellerbier
Untergäriges, helles, naturtrübes Vollbier Alkoholgehalt: 4,9 % Stammwürze: 11,8 °
20 x 0.50l
20,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 2,10€
Zwergla - Untergäriges Vollbier
Ein dunkles, fast mahagonifarbenes Bier, weich im Trunk, leicht malzig mit einem weichen und rundem Ausklang. Angenehm rezent mit einer verhaltenen Hopfennote.
Stammwürze: 13,5%
Alkohol: 6.0%
20 x 0.50l
18,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,90€
Eins ist klar: Faust Kräusen ist naturtrüb. Der Charakter des kräftig-goldenen Spezialbiers ist mild, frisch, vollmundig und malzblumig, mit feiner Hopfenblume und leichtem Honigduft.
Stammwürze: 13,4 %
20 x 0.50l
18,49€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 1,85€
Malzaromatisch und vollmundig.
Genuss
In den kühlen Lagerkellern unserer Brauerei in Seelenruhe gereift, verschafft das Flensburger Kellerbier dem Genießer ein ganz ursprüngliches Geschmackserlebnis.
Das Flensburger Kellerbier ist unfiltriert und somit natürlich trüb. Proteine und Polyphenole bleiben im Bier erhalten und dienen außerdem als zusätzliche Geschmacksträger. Sie sorgen für einen ausgewogenen und natürlichen Genuss.
20 x 0.33l
16,99€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 2,57€
Glaabsbräu 1744 Kellertrübes
Brauart Untergärig
Stammwürze 12,3 %
Alkohol 5,2 % vol
Bittereinheiten 18 IBU
Farbe 25 EBC
Malz Pilsner Malz, Melanoidin Malz
Hopfen Herkules und Tradition aus der Hallertau
Aroma Schokolade, Kaffee, Karamell
20 x 0.33l
14,49€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 2,20€
Ein Bier aus Tradition
Grevensteiner Geschmack
Das Bier präsentiert sich mit seiner seidig matten Bernsteinfarbe mit orangefarbenen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Das komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Karamell- aromen mit einem leichten Unterton nach Honig, gebrannten Mandeln und frisch-fruchtigen Noten, die vor allem an grünen Apfel erinnern. Das Grevensteiner wirkt trotz seines runden und leicht malzig-süßem Körpers sehr spritzig und elegant. Eine leichte Röstbitternote, gepaart mit nussigen Geschmackseindrücken eröffnet ein ausgeprägtes Finale, in dem sich ein Aromaeindruck von Sahnekaramellen entfaltet.Das naturtrübe Grevensteiner Original ist ein süffiges Landbier, das mit weichem Quellwasser und erntefrisch verarbeitetem Hopfen gebraut wird.
Traditionelle Malze verleihen dem Bier seinen bernsteinfarbenen Glanz und sein vollmundiges Aroma.
Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
20 x 0.33l
15,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 2,42€
Ein Bier aus Tradition
Grevensteiner Geschmack
Das Bier präsentiert sich mit seiner seidig matten Bernsteinfarbe mit orangefarbenen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Das komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Karamell- aromen mit einem leichten Unterton nach Honig, gebrannten Mandeln und frisch-fruchtigen Noten, die vor allem an grünen Apfel erinnern. Das Grevensteiner wirkt trotz seines runden und leicht malzig-süßem Körpers sehr spritzig und elegant. Eine leichte Röstbitternote, gepaart mit nussigen Geschmackseindrücken eröffnet ein ausgeprägtes Finale, in dem sich ein Aromaeindruck von Sahnekaramellen entfaltet.Das naturtrübe Grevensteiner Original ist ein süffiges Landbier, das mit weichem Quellwasser und erntefrisch verarbeitetem Hopfen gebraut wird.
Traditionelle Malze verleihen dem Bier seinen bernsteinfarbenen Glanz und sein vollmundiges Aroma.
Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.
16 x 0.50l
16,49€*
Pfand: 2,78€
Literpreis: 2,06€
Naturtrübes Kellerbier
Charakteristik: angenehm mild, bernsteinfarbig, naturtrüb, feinporiger Schaum
Stammwürze: 12,4 %
20 x 0.50l
16,99€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 1,70€
Würziges Landbier, Stammwürze 12,5 %
Charkteristik:
mild-würzig, vollmundig,
satte goldgelbene Farbe
feinporiger Schaum
20 x 0.50l
16,99€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 1,70€
Paulaner Zwickl naturtrüb
honiggolden mit einer feinen Trübung
fruchtig, leicht malzig, vollmundig, weich
Stammwürze: 12,5%
Alkoholgehalt: 5,5% vol.
Bittereinheiten: 23 IBU
20 x 0.40l
16,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 2,12€
Herkunft
Bier zu filtrieren ist im Vergleich zu seiner mehr als 6000jährigen
Geschichte eine relativ neue Entwicklung (erste Versuche um 1880).
Namensgebend ist die Abfüllung ohne Filtration direkt aus dem
Lagerkeller.
Besonderheiten
Schlappeseppel Kellerbier enthält noch alle trübenden Inhaltsstoffe.
Hauptanteil ist die Hefe, die dem Bier einen charakteristischen, sehr
weichen, runden und leicht würzigen Geschmack verleiht. Auch eine
feine Bitternote ist im Abtrunk erlebbar.
Charakteristik
Trinktemperatur: 9-12 °C
Empfohlene Glasform
Bei diesem Bier gibt es keine einzig "wahre" Glasform. Zylindrisch
sollte sie sein, die Glasöffnung nicht zu weit. Je nach Glasdicke
empfindet man dieses Bier anders. Jeder sollte tatsächlich sein Glas,
das ihm dieses Bier optimal präsentiert, für sich entdecken.
Genussempfehlung
Der leichte Bittereindruck und der milde Hefecharakter empfehlen
dieses Bier auch zur Vorbereitung auf verschiedene wechselnde
Speisegänge.
Auch zu feineren Braten (z.B. Kalb) passt es ausgezeichnet.
20 x 0.50l
16,49€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,65€
Ein Bier, dessen Bezeichnung auf seine ursprüngliche und
charaktervolle Herkunft schließen lässt – lange Tradition, Geschichte
und viel Geschmack. Nach einem arbeitsreichen Tag war das Landbier
eine kraftspendende Erfrischung, um Entspannung zu finden.
Besonderheiten
Schlappeseppel Landbier sticht durch seine kupferne Farbe hervor. Als
unfiltrierte, naturtrübe Spezialität hat es einen vollmundigen, weichharmonischen
Antrunk, überrascht aber im Abgang mit einer
ausgeprägten charaktervollen Note von frischen, röstigen Brotaromen.
Dies ist ein Ergebnis der traditionellen Rezeptur und der Verwendung
spezieller Malze.
Trinktemperatur: 8-11 °C
Empfohlene Glasform
Als traditionelles Bier und entsprechend seinem rustikalen Charakter
sollte dieses Bier im Krug oder dem bewährten 0,5-l-Willibecher
genossen werden.
Genussempfehlung
Dieses Bier passt zu deftigen Brotzeiten, den fränkischen Vespertellern
mit Hausmacher Wurst und Obatztem genauso wie zu einem kräftigen
Braten, würzigen Käsesorten und dunkler Bitterschokolade.
20 x 0.50l
16,49€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,65€
Weitere Artikel laden...