Das Andechser Export Dunkel, gebraut nach dem traditionellen Mehrfach-Maischverfahren, macht zunächst optisch auf sich aufmerksam durch seine kastanienartige Farbe, die zudem rubinrote Anklänge aufweist.Das Andechser Export Dunkel: mild, harmonisch, schlank
Das Andechser Export Dunkel: mild, harmonisch, schlank. Fest und feinporig steht dazu der Schaum im Glas. Weiche Dunkelmalzaromen, begleitet von Karamell- und Kakaonoten mit einem Hauch von Raucharomen steigen dem Bier - Genießer dann vor dem ersten Schluck in die Nase.
Angenehm spritzig trinkt sich das Andechser Export Dunkel und bietet einen vollen, runden und malzaromatischen Körper. Die zartbittere Schokoladennote passt sehr gut zur weichen Röstbittere.
Im Abgang klingt es mild und harmonisch aus. (12,5 Gewichtsprozent Stammwürze und 4,9 Volumenprozent Alkohol).
20 x 0.50l
17,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,80€
Altbairisch Dunkel
Untergäriges, dunkles Exportbier
Alkoholgehalt: 5,0 %
Stammwürze: 12,8 °
Ein tiefer Mahagoniton mit goldbraunem Schimmer, der von der Farbe des Röstmalzes kommt, ist charakteristisch für dieses dunkle Exportbier. Hergestellt im traditionellen Zwei-Maisch-Verfahren wird es aus fünferlei Malzen gebraut. Zwei davon sind dunkle Spezialmalze, die nach altbayerischer Tradition gedarrt werden. Diese Ayinger Bierspezialität mit ihren warmen, nussigen Aromen trinkt sich vollmundig und geschmeidig. Der lange Abgang liefert leichte Noten von Kakaobohne und Kaffee. Ein Bier von wunderbarer Balance im Geschmack, beim European Beer Star mit Bronze ausgezeichnet.
20 x 0.50l
20,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 2,10€
Ehrenberg Pilgerstoff
Unser "Ehrenberger Pilgerstoff" ist benannt nach der traditionsreichen Pilgerstätte in der Rhön, an deren Fuße das Hochstiftliche Brauhaus in Bayern/Motten liegt. Eine ganz besondere Bierspezialität -nicht nur für durstige Pilgerkehlen! Nach alter Tradition reift der Pilgerstoff im kalten Lagerkeller mindestens acht Wochen zu einem vollmundigen und perfekt abgerundeten Meisterstück heran. Die urige Bierspezialität präsentiert sich in einer klaren Optik von dunklem Bernstein mit samtig weicher Schaumkrone. Er begeistert mit seinem kräftig würzigen Körper, der leichte Anklänge von Röstmalznoten zeigt. Gleichzeitig ist er frisch im Antrunk und vollendet harmonisch im Abgang. Genießen Sie den Pilgerstoff am besten im Original Pilgerstoff Steinkrug, dort entfaltet er seinen außergewöhnlichen, urigen Charakter am besten. Frei nach dem Motto: „Den Ehrenberg hinauf pilgert ein langer Zug, erst zur Kirch und dann zum Krug."
Typ: dunkles Märzenbier, untergärig
Charakter: vollmundig kräftig, malzaromatisch würzig, leichte Röstmalznote
Farbe: dunkel bernsteinfarben, glanzfein
12% Stammwürze, 5,2% Alkohol
20 x 0.50l
16,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,70€
Ein Original aus dem Miltenberger Schwarzviertel ist diese feurig-dunkle Bierspezialität mit ausgewählten Spezialmalzen – röstmalzaromatisch, mit leicht rauchigen Karamell- und Bitterschokonoten.
Stammwürze: 12,9 %
20 x 0.50l
18,49€*
Pfand: 4,50€
Literpreis: 1,85€
Glaabsbräu Dunkles
Brauart Untergärig
Stammwürze 12,8 %
Alkohol 5,2 % vol
Bittereinheiten 25 IBU
Farbe 68 EBC
Malz Münchner Malz, Pilsner Malz, Melanoidin Malz, Chocolate Malz
Hopfen Magnum und Tradition aus der Hallertau
Aroma kräftige Malznoten, Schokolade, Lakritz, Kaffee
20 x 0.50l
16,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,70€
EXTRA STOUT
Das Original mit dem alles begann, 250 Jahre Braukunst in einer Flasche. Einfach öffnen und einzigartige Frische genießen. Eine prickelnd-herbe Liaison aus gerösteter Gerste und Hopfen.
Pure beauty. Pure GUINNESS®.
11 x 0.50l
15,49€*
Pfand: 2,38€
Literpreis: 2,82€
12 x 0.50l
14,49€*
Pfand: 3,30€
Literpreis: 2,42€
Kaiser Heinrich Urstoff
bernsteinfarbenes, mildwürziges Bier
hergestellt nach einem alten, überlieferten Braurezept
Stammwürze: 12,5
20 x 0.50l
15,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,60€
24 x 0.33l
22,99€*
Pfand: 3,42€
Literpreis: 2,90€
Krombacher Brautradition naturtrübes Dunkel
Stammwürze: 11,9
Alkoholgehalt: 5,0
Mit feiner Röstmalznote.
Für unsere Braumeister ist Bier mehr als ein Produkt - Bier ist echte Leidenschaft. So sind die von ihnen sorgfältig ausgewählten Zutaten und die verfeinerte traditionelle Rezeptur das Geheimnis dieser besonders kräftigen Spezialität. Dunkle Röstmalze und feiner Aromahopfen aus der Hallertau verleihen unserem naturtrüben Dunkel einen malzig-würzigen Charakter mit feiner Röstmalznote für ganz besondere Genussmomente.
11 x 0.50l
10,49€*
Pfand: 2,38€
Literpreis: 1,91€
Krug Dunkles Lagerbier mit verschiedenen Spezialmalzen gebraut
20 x 0.50l
15,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,60€
Herkunft
Unser Zusatz "Urbräu" deutet bereits an, dass es sich um einen sehr
alten, ursprünglichen Biertyp handelt.
Man war früher nicht in der Lage, helle Malze zu erzeugen, also waren
alle Biere mehr oder weniger dunkel. Heute setzen wir aus
geschmacklicher Überzeugung solche dunklen Malze wieder bewusst
ein.
Besonderheiten
Der Geschmack von Schlappeseppel Dunkel wird von typischen
Röstaromen bestimmt. Tatsächlich finden bei der Herstellung dunkler
Malze ähnliche Vorgänge wie beim Brotbacken statt. Es erwartet Sie
ein vollmundiges, röstaromatisches Bier mit einer feinen,
zurückhaltenden Bittere.
Empfohlene Glasform
Ein am besten vorgekühlter, dickwandiger Henkelkrug für 0,33 l oder
0,5 l Inhalt passt zu diesem "urigen" Biertyp und dessen Aromen am
besten. Die Stärke des Glases hält Ihr Dunkles lange kühl.
Genussempfehlung
In Kombination mit kräftigen Brotzeiten/Vespern, die womöglich mit
einem doppelt ausgebackenen Bauernbrot gereicht werden, wegen der
verwandten Aromen einfach perfekt. Auch mit kräftigen
Fleischspeisen eine ideale Verbindung.
24 x 0.33l
16,49€*
Pfand: 3,42€
Literpreis: 2,08€
Herkunft
Unser Zusatz "Urbräu" deutet bereits an, dass es sich um einen sehr
alten, ursprünglichen Biertyp handelt.
Man war früher nicht in der Lage, helle Malze zu erzeugen, also waren
alle Biere mehr oder weniger dunkel. Heute setzen wir aus
geschmacklicher Überzeugung solche dunklen Malze wieder bewusst
ein.
Besonderheiten
Der Geschmack von Schlappeseppel Dunkel wird von typischen
Röstaromen bestimmt. Tatsächlich finden bei der Herstellung dunkler
Malze ähnliche Vorgänge wie beim Brotbacken statt. Es erwartet Sie
ein vollmundiges, röstaromatisches Bier mit einer feinen,
zurückhaltenden Bittere.
Empfohlene Glasform
Ein am besten vorgekühlter, dickwandiger Henkelkrug für 0,33 l oder
0,5 l Inhalt passt zu diesem "urigen" Biertyp und dessen Aromen am
besten. Die Stärke des Glases hält Ihr Dunkles lange kühl.
Genussempfehlung
In Kombination mit kräftigen Brotzeiten/Vespern, die womöglich mit
einem doppelt ausgebackenen Bauernbrot gereicht werden, wegen der
verwandten Aromen einfach perfekt. Auch mit kräftigen
Fleischspeisen eine ideale Verbindung.
20 x 0.50l
16,49€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,65€
Weißenoher Bonifatius Dunkel
Stammwürze: P 12
Alkoholgehalt: 5,1 %
20 x 0.50l
17,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,80€
Das älteste Dunkel der Welt.
Ein wahres Geschmackserlebnis.
Vollmundig, malzaromatisch, feinherb mit leichter Süße, feincremig, Geschmack und Duft intensiv, kräftig und packend.
In der Tradition seiner alt-überlieferten klösterlichen Braukunst gehört es zu den ganz großen Bieren.
20 x 0.50l
18,99€*
Pfand: 3,10€
Literpreis: 1,90€
Weitere Artikel laden...